Fahrt zum Musikfest der Bundeswehr am 21. September 2024
Der Deutsche Bundeswehrverband veröffentlichte unter u. a.Link am 28.10.2024, den darauf folgenden Beitrag:
https://www.dbwv.de/landesverbaende-kameradschaften/lv-west/
aktuelles-aus-den-bezirken/beitrag/
diez-limburg-musikfest-der-bundeswehr-begeisterte-die-ehemaligen
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr organisierte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Diez/Limburg wieder eine Fahrt zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Und erneut waren die rund 50 Teilnehmenden begeistert von diesem musikalischen Highlight, berichtet Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer.
Nach dem gemeinsamen Bustransfer erwartete die DBwV-Mitglieder und ihre Angehörigen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Show. Im „PSD Bank Dome“ präsentierten 800 Mitwirkende aus sechs Nationen Militärmusik der Spitzenklasse und beeindruckende Artistik. Militärorchester aus Singapur, Jordanien, der Schweiz, Frankreich und Schottland verliehen der Veranstaltung internationales Flair. Die Big Band und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, das Heeresmusikkorps Neubrandenburg sowie das Luftwaffenmusikkorps Münster zeigten eindrucksvoll, dass die Bundeswehr stolz auf ihre musikalischen Fähigkeiten sein kann. Das Programm wurde durch den diesjährigen Stargast, den deutschen Sänger Heinz Rudolf Kunze, abgerundet.
Der neue Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann, zeigte sich am Ende der Veranstaltung begeistert: „Solche Klangfülle erlebt man nur selten. Das war ein ganz besonderes Erlebnis!“ Diese Meinung teilten alle Teilnehmenden dieser gelungenen Reise, die sicher zu den diesjährigen Höhepunkten der Aktivitäten der KERH Diez/Limburg zählt.
Am 20.11.24 wurde StFw a. D. Reiner Bartels für 60 jährige und StFw a. D. Bernd Hardt für 40 jährige Mitgliedschaft im DBwV von OStFw a. D. Hubert Lehmann geehrt.
Fotograf: Jörg Thamer
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gelungener Ausklang eines bewegenden Jahres in der
Kameradschaft ERH Diez-Limburg
Stimmungsvoll klang am Nikolausabend ein bewegendes Jahr für die Kameradschaft ERH Diez-Limburg aus, welches durch einige sehr schöne Veranstaltungen, zum Teil auch mit den Nachbarkameradschaften gekennzeichnet war und der eigenen Kameradschaft einen neuen Vorstand bescherte.
Viele Kameraden waren mit Ehefrauen und Partnern ins Elzer Bürgerhaus gekommen, um ins abgelaufene Jahr zurückzublicken, aber auch längst Vergangenes bei Kaffee, weihnachtlichem Gebäck und einem Imbiss noch einmal aufleben zu lassen.
Natürlich durfte auch der Nikolaus selbst nicht fehlen, der für jeden ein gutes Wort und ein kleines Geschenk mitgebracht hatte.
Bereichert wurde die Veranstaltung durch einen interessanten Vortrag von Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer, der als Buchautor und ausgewiesener Wanderexperte die Zuschauer auf eine virtuelle Lahnwanderung mitnahm.
In den familiären Rahmen der Veranstaltung passten dann auch die Ehrungen, die der Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann in Vertretung des Vorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes vornahm:
Oberstleutnant a.D. Heinz Herrmann sowie Oberstabsfeldwebel a.D. Dieter Rott wurden für 50 Jahre im Deutschen Bundeswehrverband mit der Treuenadel ausgezeichnet. Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer erhielt in Würdigung seiner Verdienste die Verdienstnadel des Verbandes in Silber.
Die Wahrung der sozialen und beruflichen Interessen aktiver wie auch ehemaliger Soldaten, sowie der zivilen Beschäftigten der Bundeswehr, ist Aufgabe des Deutschen BundeswehrVerbandes. Über 200.000 Mitglieder sind in dem Verband organisiert, der bereits wenige Monate nach Aufstellung der Bundeswehr gegründet wurde.
Im Deutschen Bundeswehrverband vereint die Kameradschaft ERH Diez-Limburg ehemalige Soldaten, Reservisten und Angehörige von Bundeswehrsoldaten der Region. Neben geselligen Veranstaltungen unterstützt die Kameradschaft ihre Mitglieder mit Informationsveranstaltungen und bietet ihnen Rat und Hilfe an.
Fotograf: Jörg Thamer